
Unsere Geschichte
Mit der Übernahme der AUTOZEIT Anfang 2025 haben wir nicht nur eine neue Seite aufgeschlagen – wir haben ein neues Kapitel geschrieben. Es war gewissermassen die Einleitung. Wir haben das Magazin sanft modernisiert, das Layout verfeinert, die Website neu aufgebaut und die Marke auf Social Media sichtbar gemacht. Wir waren unterwegs an Treffen, Messen und in Werkstätten und haben die AutoZeit dorthin gebracht, wo sie hingehört: mitten in die Community.
Und das mit Erfolg. Entgegen dem allgemeinen Trend im Printbereich wächst die AUTOZEIT. Die Zahl der Abonnenten ist gestiegen, digital haben wir die Reichweite verdoppelt, und über Social Media erreichen wir täglich Tausende von Menschen, die unsere Leidenschaft für klassische Fahrzeuge teilen.
Ein neues Kapitel
Das Fundament ist damit gelegt für das zweite Kapitel der AUTOZEIT. Eines, das noch näher an den Menschen ist, die die Welt der Old- und Youngtimer prägen. Ein Kapitel, das noch stärker auf die Community fokussiert.
Die Community – das sind alle Schweizer Old- und Youngtimerfahrer. Das sind die Garagen, die Händler, die Restauratoren, die Dienstleister und Spezialisten. Gemeinsam mit ihnen – also: Ihnen – schreiben wir die Geschichte der AUTOZEIT weiter. Authentisch und leidenschaftlich.

Vielfältige Leserschaft
Die Jungen lesen nicht mehr? Stimmt – teilweise. Mit der AUTOZEIT erreichen wir aber zunehmend auch ein jüngeres Publikum, das sich für Old- und Youngtimer interessiert. «Ihr habt es geschafft, dass ein Magazin auch für Junge attraktiv zu lesen ist» – dieses Feedback hören wir oft. Und wir sehen es an den Neuabschlüssen: Neben den treuen Stammlesern gewinnen wir auch ein jüngeres Publikum, das klassische Fahrzeuge liebt.
Social Media
Social Media ist die einfachste Möglichkeit, rasch eine grosse, relevante Zielgruppe zu erreichen: 3.8 Millionen Schweizerinnen und Schweizer nutzen Instagram. Ein Drittel davon ist zwischen 25 und 34 Jahren alt, ein weiterer Drittel ist über 35 Jahre alt. Auch Facebook ist mit 3 Millionen Nutzern stark, mehr als die Hälfte der Nutzer ist zwischen 40 und 65 Jahren alt.
Durch attraktiven Content konnten wir mit AUTOZEIT eine rasch wachsende, aktive Community aufbauen, die sich für Themen rund um klassische Autos interessiert. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, unsere Kanäle für ihre Botschaften zu nutzen oder produzieren gerne auch Inhalte für sie, die sie über ihre Kanäle publizieren können.
Rasches Wachstum auf Instagram
Seit Anfang 2025 konnten wir die Reichweite der AUTOZEIT auf Social Media deutlich steigern. So erreichen wir allein auf Instagram im Durchschnitt täglich über 2000 Menschen, die sich für Old- und Youngtimer interessieren. Tendenz: rasch steigend.


Preise und Formate
Mit sechs Ausgaben im Jahr eignet sich das Magazin der AUTOZEIT perfekt, um einen Event zu bewerben oder für Imagewerbung. Darüber hinaus bieten wir individuelle Zusatzleistungen wie Bannerwerbung auf der Webseite, Social-Media-Coverage und redaktionelle Berichte.
Basispreise Print-Inserate
-
1/8 Seite: 270.–
-
1/4 Seite: 500.–
-
1/2 Seite: 900.–
-
1/1 Seite: 1650.–
Alle Preise in CHF und exkl. MWST.
Jahrespakete Print-Inserate
-
6 × 1/8 Seite: 1296.– (6 × 216.–)
-
6 × 1/4 Seite: 2400.– (6 × 400.–)
-
6 × 1/2 Seite: 4320.– (6 × 720.–)
-
6 × 1/1 Seite: 7920.– (6 × 1320.–)
Alle Preise in CHF und exkl. MWST.
Mehr als ein Magazin
Selbstverständlich stellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot zusammen, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittten ist. Folgende Beispiele zeigen die vielseitigen Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit AUTOZEIT.
Paket «Event»
-
1/4 Seite Inserat im Magazin
-
2 Monate Banner Online
-
1 × Social Media-Post zum Anlass
-
1/2 Seite Ankündigung im Magazin
-
1 Seite Rückblick nach dem Anlass
Paketpreis 600.–
Jahrespaket «Händler»
-
6 × 1/2 Seite Inserat im Magazin
-
12 Monate Banner Online
-
1 × redaktionelle Geschichte mit Erwähnung
-
12 × Social Media-Post mit Erwähnung
-
Premiumplatzierung Kleininserate
Paketpreis 6600.–
Jahrespaket «Agentur»
-
6 × 1 Seite Inserat im Magazin
-
12 Monate Banner auf der Webseite der AUTOZEIT
-
2 × redaktionelle Geschichte im Magazin mit Erwähnung
-
12 × Social Media-Post mit Erwähnung auf AUTOZEIT
-
52 × Produktion und Aufbereitung von Inhalten für Social Media-Posts auf den Kanälen des Kunden
Paketpreis 14'400.–

Ein umfassendes Angebot
AUTOZEIT erreicht genau jene Zielgruppe, die klassische Automobile nicht nur besitzt, sondern lebt. Ob Garagen, Restauratoren oder Marken mit Tradition – bei uns treffen Sie auf ein hochaffines und leidenschaftliches Publikum. Wir bieten Ihnen mehr als nur eine Anzeigenfläche, sondern einen Auftritt, der nachhaltig wirkt. Eine Werbung im Magazin ist dabei nur ein Teil des grossen Ganzen.
-
6 Ausgaben jährlich
-
Kombipakete Print, digital und Social Media
-
Redaktionelle Integration möglich
-
Unterstützung bei Gestaltung, Bild und Text
-
Content-Produktion zur freien Verwendung für Ihre eigene Zwecke
-
Nutzung aller Kanäle der AutoZeit für Ihre Kommunikation
Fallbeispiel 1:
Event bewerben
Ein Partner aus dem Eventbereich nutzte AUTOZEIT, um seinen Anlass ganzheitlich zu kommunizieren: Im Magazin, auf der Webseite und auf Social Media. Zusätzlich erhielten alle unsere Leser eine persönliche Einladung, am Event wurde allen Besuchern kostenlos eine Ausgabe der AUTOZEIT überreicht und im Nachgang berichteten wir über den Event.
Fallbeispiel 2:
Rundum-Betreuung
Wir sind mehr als nur ein Magazin: Ein Garagist mit Spezialisierung auf Oldtimer erhält eine umfassende Betreuung. Zusätzlich zu den Inseraten, die er in der AUTOZEIT schaltet, übernehmen wir für ihn die Gestaltung von Anzeigen, erstellen Text, Bilder und Videos für seine Kommunikation und betreuen alle seine Social-Media-Kanäle.

Eckdaten AUTOZEIT
-
Erscheinung: 6 Mal jährlich
-
Umfang: 116 Seiten
-
Auflage Print: 3000 Exemplare
-
Verteilung: Abonnenten, Kioskverkauf, Direktverkauf
-
Leser E-Paper/Readly: ca. 2000 pro Ausgabe
-
Format: A4 (210 × 297 mm)
-
Ausgabe 1/2026 (Januar/Februar)
Erscheinung: 20. Dezember 2025
Druckschluss: 8. Dezember 2025
-
Ausgabe 2/2026 (März/April)
Erscheinung: 27. Februar 2026
Druckschluss: 15. Februar 2026
-
Ausgabe 3/2026 (Mai/Juni)
Erscheinung: 1. Mai 2026
Druckschluss: 19. April 2026
-
Ausgabe 4/2026 (Juli/August)
Erscheinung: 26. Juni 2026
Druckschluss: 14. Juni 2026
-
Ausgabe 5/2026 (September/Oktober)
Erscheinung: 28. August 2026
Druckschluss: 16. August 2026
-
Ausgabe 6/2026 (November/Dezember)
Erscheinung: 30. Oktober 2026
Druckschluss: 18. Oktober 2026