Historische Verkehrsschau 2025 – Weit gekommen
- Ramon Egger
- 23. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

Zum ersten Mal fand die historische Verkehrsschau im Oktober 2000 auf dem Flugplatz Altenrhein statt – was die diesjährige Ausgabe zum Jubiläumsanlass machte. In den 25 vergangenen Jahren ist der Event nicht nur umgezogen nach St. Margrethen, sondern auch deutlich gewachsen. Mehr als 1600 Fahrzeuge – von Töffli über Motorräder und Autos bis zu Traktoren – trafen sich am 21. September auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Rheinpark. Die Lage im Dreiländereck ist perfekt für ein internationales Publikum, was auch die vielen Fahrzeuge mit österreichischem Kennzeichen bewiesen haben.
Auch das Wetter spielte mit, so dass die Besucher den Eintritt von zehn Franken gerne bezahlten, lange zwischen den Fahrzeugen flanierten und in der Festwirtschaft verweilten. Die Organisatoren vom Verein Historische Verkehrsschau rund um Präsident Fredy Pillinger zeigten sich zufrieden mit den alten aber auch jungen Beuschern. Denn: Die Historische Verkehrsschau ist nicht nur für historisches Kulturgut geöffnet, sondern bereits für Young-timer mit einem Alter von mindestens 20 Jahren.
Text und Bilder: Ramon Egger

































Kommentare