top of page

Opel Calibra – Welch klangvoller Name


Opel Calibra

Was für ein klangvoller Name: Calibra! Das Kunstwort «Calibra» war eine Schöpfung des bekanntent Markennamen-Entwicklers Manfred Gotta, der unter anderem für Modell-Namen wie Panamera oder Megane verantwortlich war. Als Nachfolger des Manta und um die Übermacht japanischer Hersteller der 1980er-Jahre zu brechen, lancierte Opel 1989 den Calibra. Dieses zweitürige, viersitzige  Sportcoupé sollte nicht nur ein attraktives Design bieten, sondern auch mit einer hervorragenden Leistung und Fahrdynamik aufwarten. Das Sportcoupé wurde 1989 der sportliche Nachfolger des Opel Manta, dessen Produktion im Jahr zuvor ausgelaufen war. An den Erfolg des Vorgängers konnte der Calibra aber zeitlebens nicht anknüpfen. Dabei hätte das knapp 4.5 Meter lange Coupé mit gefälligem Stromliniendesign und solider Technik vom Markenbruder Vectra das Zeug zum Bestseller gehabt. Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von gerade einmal 0.26 war der Calibra seiner Zeit der Aerodynamik-Weltmeister für Serienfahrzeuge. 

Möchtest du weiterlesen?

autozeit.ch abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.

© 2025 Vollgas Media GmbH

bottom of page