top of page

75 Jahre Formel 1 – Der Beginn


Giuseppe Farina 1950

Zu Beginn 1950, vor 75 Jahren, beschloss die FIA (Fédération Internationale de l‘Automobile), eine Weltmeisterschaft der Formel 1 für Fahrer auszuschreiben. Sie führte sogleich neue Regeln ein: den maximalen Zylinderinhalt von 1.5 Liter mit Kompressor und 4.5 Liter ohne. Im ersten Jahr zählten sechs europäische Grand Prix – Grossbritannien, Monaco, die Schweiz, Belgien, Frankreich und Italien – sowie die 500 Meilen von Indianapolis in den USA zu dieser neuen Meisterschaft. 


Fünf Automarken kämpften seriös um den Meistertitel: Alfa Romeo, Ferrari, Gordini, Maserati und Talbot. Chancenlos waren hingegen englische Rennautos wie Alta, Cooper oder ERA. Am Ende der Saison gab es einen Dreifachsieg für Alfa Romeo. Der Italiener Nino Farina setzte sich durch und holte mit 30 Punkten den ersten Weltmeistertitel für Fahrer in der Formel 1


Möchtest du weiterlesen?

autozeit.ch abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.

© 2025 Vollgas Media GmbH

bottom of page